Ölwehrausrüstung
Die Ölwehrausrüstung ist im Rüstfahrzeug, sowie auf den zwei Kleinrüstfahrzeugen, untergebracht und wird verwendet, um ausgelaufene Flüssigkeiten (z. B. Öl, Benzin, Betriebsstoffe, etc.) zu binden und aufzunehmen. So findet diese Ausrüstung unter anderem bei Verkehrsunfällen, Ölspuren und dergleichen, Verwendung. Das aufgenommene und verschmutzte Ölbindemittel wird schließlich fachgerecht entsorgt.
Ausstattung
- Ölbindemittel
- Streuwagen
- Aufnahmebehälter für gebundene Flüssigkeiten