Emergency call: 112

Waldbrand

Waldbrand

Datum: 28. März 2022 um 16:53 Uhr
Dauer: 3 Stunden 32 Minuten
Einsatzart: Brandeinsatz – Wald
Einsatzort: Kampenn, Bozen
Mannschaftsstärke: 20
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Behörden, Berufsfeuerwehr Bozen


Einsatzbericht:

Um kurz vor 17:00 Uhr wurden die Berufsfeuerwehr gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bozen wegen eines Waldbrandes in der Zone Kampenn alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der erfolgten Alarmierung trafen die ersten Löschmannschaften am Einsatzort ein. Ein Waldstück in unmittelbarer Nähe der Gemeindestraße, welche von der Stadt Bozen aus in die Bergfraktion Kohlern führt, fing ein Waldstück bestehend aus Busch- und Laubwald auf einer Fläche von ca. 6.000 Metern Feuer. Die dadurch verursachte Rauchentwicklung war von weither sichtbar. Über zwei Angriffswege gelang es den Einsatzkräften mittels Schnellangriffsschlauchleitungen relativ rasch die Flammen unter Kontrolle zu bringen, die Nachlöscharbeiten dauerten jedoch bis zum Einbruch der Dunkelheit an.
Wegen des unwegsamen Geländes wurde auch der Einsatz eines Löschhubschraubers in Betracht gezogen, welcher sich schlussendlich jedoch als nicht notwendig erwies.
Die Brandursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen, welche vom Personal des Landesforstkorbs bereits während des Einsatzes vor Ort aufgenommen wurden. Dank des raschen Einsatzes sind keinerlei Infrastrukturen in Mitleidenschaft gezogen worden, auch die Schäden an der Vegetation halten sich in Grenzen.

Während der Dauer des Einsatzes wurde die Straße nach Kohlern für den Verkehr gesperrt. Zum Einsatz ausgerückt ist auch der Löschzug Kohlern der Freiwilligen Feuerwehr Bozen, welcher den Brandherd von der Bergseite aus erreichen konnte. Wie bereits in den letzten Tagen mehrmals betont, herrscht aufgrund der anhaltenden Trockenheit derzeit höchste Waldbrandgefahr.